Kalkulationen

Eigene Kalkulation als Gegenbeweis

Stärken Sie Ihre Position mit präzisen Nachkalkulationen

In Betriebsprüfungen und Fahndungsprüfungen rechnet das Finanzamt nach, was im Betrieb erwirtschaftet wurde, und prüft, ob es Hinweise auf Schwarz-Geschäfte gibt. Wenn das Finanzamt grechnet hat, scheint kaum mehr Spielraum für Verhandlungen zu bleiben. Das ist ein Irrtum!

Die Finanzämter haben nur unzureichende Kalkulationsmethoden und machen bei deren Anwendung viele Fehler.

Ich arbeite seit zwei Jahrzehnten mit Fiscal Forensic zusammen, einem Unternehmen, das eigene Softwarelösungen entwickelt hat, die genau kalkulieren.

Wir decken die Fehler der Betriebsprüfung auf und setzen ihr genaue Beweise entgegen. Dadurch sind Sie in der Lage, die Berechnungen der Finanzämter zu entkräften und unrealistische Zuschätzungen abzuwehren.

In der rechtlichen Auseinandersetzung zählen Beweise. Nur mit zwingenden Gegenbeweisen können Sie Berechnungen der Betriebsprüfung begegnen.

Wir erstellen Ihnen diese Berechnungen und vertreten Sie damit erfolgreich gegenüber den Ämtern und den Gerichten.

Ungenauigkeiten der Finanzämter aufgedeckt

Fehler der Betriebsprüfung erkennen

Die Kalkulationen der Finanzämter sind meistens fehlerhaft.

Schon die Methoden sind unzureichend, denn sie sind zu grob und zum Teil unlogisch. Es wird mit Dreisatz gearbeitet, es werden nur Ausschnitte betrachtet und diese Ergebnisse verallgemeinert. Verprobunsgmethoden werden für Schätzungen verwendet und es wird oft geschätzt, wo berechnet werden muß.

Sehr häufig machen die Finanzämter Fehler bei der Erfassung. Falsche Mengen oder Preise, Verwechslungen von Maßeinheiten, Verwendung von Rechnungs- oder Buchungsdaten statt Lieferdaten, Vermischung von Produktgruppen sind nur die häufigsten Fehler, die große Auswirkungen haben.

Wir decken diese Fehler auf und ermöglichen bereits hierdurch die Aussetzung der Vollziehung.

Aber das ist nur der erste Schritt.

Fiscal Forensic hat für alle Berechnungsarten, die in der Betriebsprüfung vorkommen, eigene Softwarelösungen entwickelt, die die richtigen mathematischen Methoden anwenden - Diskrete Mathematik statt Dreisatz - und alle Parameter berücksichtigen, die es gibt. 

Wir erfassen alle Daten und erkennen so alle Fehler der Finanzämter. 

Innovative Software
Komplexe Betriebe

Effizienz durch Präzision

Fiscal Forensic wurde vor zwei Jahrzehnten von Luca Gobbo gegründet, einem passionierten Mathematiker, der aus einer bundesweit erfolgreichen Gastronomenfamilie stammt. 

Er erkannte schnell die Schwachstellen der Betriebsprüfungen und entwickelte bessere Methoden. Seine Softwarelösungen sind einzigartig und umfassend.

Egal, ob Chi2-Test, Zeitreihenvergleich, Äußerer Betriebsvergleich oder Ausbeutekalkulation, für jede Anwendung gibt es eine eigene Software von Fiscal Forensic, die die größtmögliche Genauigkeit beitet. Kein Finanzamt hat solch genaue Instrumente zur Verfügung.

Zusammen mit Fiscal Forensic setzen wir den Schätzungen der Betreibsprüfung Berechnungen entgegen.

Seit 2007 arbeite ich mit Fiscal Forensic zusammen. Wir haben unzählige Hinzuschätzungen meist vollständig abgewehrt - was ohne Gegenbeweis undenkbar wäre.

Mehrfach haben wir auch die Oberfinanzdirektionen von unserer Methodik und unseren Ergebnissen überzeugt.

Lassen auch Sie sich überzeugen!

Zeitreihenvergleich Schwarzeinkäufe?

Zeitreihenvergleich - aber richtig!

Die Betriebsprüfung beginnt oft mit einem Zeitreihenvergleich, um Hinweise auf Anomalien festzustellen. Dabei wird in einem Diagramm die Einkaufskurve der Erlöskurve gegenübergestellt. Verlaufen beide nicht harmonisch, soll dies ein Hinweis auf Schwarzeinkäufe bzw. Schwarzverkäufe sein.

Ein Zeitreihenvergleich kann aber nur aussagekräftig sein, wenn er richtig durchgeführt wird.

Für einen aussagekräftigen Zeitreihenvergleich bedarf es der richtigen Erfassung der richtigen Einkaufsdaten - Lieferdaten statt Rechnungsdaten, richtige Produktgruppen, zutreffende Mengen und Preise, Bereinigung der Produktgruppen.

Auch bedarf es der richtigen Gewichtung der Produktgruppen und Berücksichtigung der Haltbarkeiten.

Selbst die amtlich vorgeschriebene Aufteilung in Zehn-Wochen-Durchschnitte wird von den Betriebsprüfungen oft missachtet.

Fiscal Forensic erfaßt alle Einkäufe nach den Ursprungsbelegen, ordnet diese den richtigen Produktgruppen zu, gewichtet diese und berücksichtigt alle weiteren individuellen Faktoren mithilfe der eigenen Software.

Fiscal Forensic zeigt durch seine eigenen, beweiskräftigen Berechnungen, daß vermeintliche Anomalien, die das Finanzamt berechnet haben will, meist in Wahrheit Berechnungsfehler des Finanzamtes sind.

Ich arbeite seit 2007 mit Fiscal Forensic erfolgreich zusammen. Arbeiten Sie erfolgreich mit uns!

Ausbeutekalkulation
Ihr Entlastungsbeweis

Präzise Nachkalkulationen Ihres Betriebsergebnisses

Das Herzstück der Betriebsprüfung ist die Ausbeutekalkulation. Sie berechnet anhand der Einkäufe, der Verarbeitungsprozesse (z. B. Speiserezepte) und der Produktpreise den erwirtschafteten Gewinn.

Ob produzierendes Gewerbe oder Dienstleister mit Materialeinsatz - jeder komplexe Betreib kann nachberechnet werden. Aber nur Fiscal Forensic kann es richtig.

Am Beispiel eines Gastronomiebetriebes, das auf andere Betriebe übertragen werden kann, sieht eine Ausbeutekalkulation des Finanzamtes aus wie eine Pi-mal-Daumen-Rechnung. Drei Beispielrezepte mit lediglich den Grundzutaten werden mit oft falschen Erfassungen im Dreisatz berechnet und diese Überschlagsberechnungen auf den gesamten Betrieb umgelegt. Das Ergebnis kann nicht stimmen.

Ich arbeite mit Fiscal Forensic zusammen, weil das Unternehmen mit seiner eigenen Software jeden einzelnen Einkauf, jedes einzelne Rezept, jede betriebliche Besondernheit und jede Variable ermittelt. Diese Daten verarbeitet die Software mit Disrekter Mathematik, die zum Beispiel auch in Navigationsgeräten zum Einsatz kommt. Komplexe Wechselwirkungen wie in Ihrem Betrieb lassen sich nur so rekonsruieren.

Das Ergebnis ist eine genaue Nachberechnung des Betriebsergebnisses mit Beweiskraft.

Wir schätzen nicht, wir rechnen.

Andere Verprobungen

Immer der Gegenbeweis!

Es gibt noch weitere Instrumente, die in der Betiebsprüfung zur Anwendung kommen können. Für alle haben wir eine Lösung.

Das Finanzamt wendet zum Beispiel Chi2-Tests an, die Ihre Lieblingsziffern bei der möglicherweise gefälschten Buchung aufdecken sollen. Wir können auch das besser.

Das Finanzamt führt auch gerne Getränkekalkulationen durch, weil sie einfach sind. Dabei wird der Getränkeumsatz anteilig zur Berechnung des Gesamtumsatzes verwendet. Wir kennen die Schwachstellen dieser offensichtlich oberflächlichen Methode und entkräften sie.

Das Finanzamt zieht gerne die Richtsatzsammlung des Bundesfinanzministeriums heran und wendet den dort verzeichneten Richtsatz Ihrer Branche als Rohgewinnaufschlagsatz Ihres Unternehmens an. Ihr Betrieb ist aber nicht gleich dem Ihrer Mitbwewerber. Und die Richtsatzsammlung spiegelt den Durchschnitt der falschen Betriebsprüfungsergebnisse der Finanzämter wieder. Wir halten unsere Berechnungen dagegen und haben Erfahrung in der Entkräftung der Richtsätze.

Das Finanzamt zweckentfremdet den Zeitreihenvergleich, der eine reine Verprobung ist, gerne, um aus den sich dabei zeitanteilig ergebenden Rohgewinnaufschlagsätzen das Betriebsergebnis zu berechnen. Das ist methodisch widersinnig und die dabei verwendeten Werte sind meist falsch. Wir haben die richtigen Werte und wir wehren die Methode durch bessere Methoden ab.

Mit uns können Sie rechnen!

Vorbeugung und Optimierung

Willst Du Frieden, rüste für die Betriebsprüfung!

Nicht erst, wenn die Betriebsprüfung vor der Türe steht, sondern schon im laufenden Betrieb sollten Sie Zuschätzungen entgegenwirken.

Ich unterstütze Sie bei der Beweisvorsorge.

Die Software von Fiscal Forensic kann darüber hinaus Ihren Betrieb laufend berechnen. Wenn das Finanzamt prüft, haben Sie dann nicht nur vorgesorgt, das Finanzamt darf bei einer ordnugsgemäßen und zweifelsfreien Buchführung erst gar nicht schätzen!

Eine laufende Anwendung der Softwarelösungen von Fiscal Forensic in Ihrem Betrieb ermöglicht es Ihnen auch, Ihren Betrieb ständig zu optimieren.

Werfen Sie kein Geld aus dem Fenster und erzielen Sie den höchstmöglichen Gewinn mit Unterstützung Ihres Erfolgsprogammes!

Fiscal Forensic ist ein eigenständiges Unternehmen. Unsere langjährige gemeinsame Praxiserfahrung macht uns zu einem unschlagbaren Gespann.

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
©Christian Moser. Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.